BERNHARD`S MOTORRAD - SEITE
Hobby aufgegeben, Motorrad im Mai 2023 verkauft

2008-3: Bamberg

Fränkische Schweiz 
von Samstag, den 13. September 2008
bis Sonntag, den 14. September 2008

mit:  "Mopedfreunde PowerCruising"

Samstag, den 13. September 2008
Ableger bei Franzi und Tina, Abfahrt um ca. 10:00 Uhr
Dichte Bewölkung mit leichtem Regen bis hinter Würzburg. Die Fahrbahnen trockneten danach aber schnell ab und es gab nur noch Sonne, Sonne und nochmals Sonne. 
Die Temperatur lag bei ca. 18 - 20 °C . Ein Superwetter zum Biken.
Infolge des Stau`s zwischen Würzburg und Höchstadt fuhren wir jedoch von der A3 vorzeitig ab und nahmen die Landstraße in Richtung Forchheim. Weiter ging es über Effeltrich, Kunreuth und Gräfenberg. In nordöstliche Richtung ging es weiter über Gößweinstein und Behringersmühle.


Die kleine Pause verbrachten wir im Biergarten bei einem kleinen Imbiss und einem erfrischenden Getränk. ( Selbstverständlich noch kein Bier !!! )

Franzi studierte zwischenzeitlich wieder unsere Fahrtroute.

  Zum Abschied besuchten wir noch einmal das "stille Örtchen". Trotz großem Blasendruck musste hier noch eine gravierende Entscheidung getroffen werden. Welches Urinal war hier wohl das Richtige



Ein weiterer Zwischenstop im Bikertreff Kathi-Bräu-Heckenhof

  http://kathi.brauereien.bierland-oberfranken.de
Nach ca. 400 Km dann um ca. 16:00 Uhr Ankunft im Hotel.
www.hotel-am-brauerei-dreieck.de
Tina, leider als Einzige mit dem Auto mitgefahren , war schon vor Ort und hatte bereits die Innenstadt besichtigt und nahliegende Brauereien erkundet.
Mit dem starken Drang nach einem vernünftigen Anleger und dem Hungergefühl im Bauch, setzten wir uns, natürlich bei immer noch bei "herrlichsten Sonnenschein" , in den, dem Hotel nahegelegenen Biergarten. 
www.mahrs-braeu.de
Diese Erfrischung kam besonders bei dem "sonnigen Wetter" im Biergarten zur Geltung. Selbstverständlich blieb es nicht bei dem Einen.

 
Franzi und Tina auf der Nahrungssuche
Unser Hungerleiden wurde kurz darauf durch die deftige bayrische Küche, wie z.B. Grillhaxe mit Kraut, beseitigt.
Abschließend folgten wir den Vorschlag der netten Bedienung, das Essen mit einem Bierschnaps abzurunden. Auch hierfür war die Bedienung dann häufiger unterwegs. Noch einige Stunden gab es abwechselnd Bier, Bierschnaps und Sonne, bis sie dann auch unter ging. Im Hotel nahmen wir vor dem Schlafengehen bei Franzi und Tina auf dem Zimmer noch einen Absacker zu uns. Wir wollten ja schließlich am kommenden Tag wieder richtig frisch und fit sein.
Sonntag, den 14. September 2008
Ausgeruht, aber mit leichtem Druck unter der Kopfhaut - wir konnten uns alle nicht erklären, wo das wohl her kam - , nahmen wir ca. um 08:00 Uhr ein gutes ausgedehntes Frühstück zu uns. Das Hotel ist modern und schlicht eingerichtet. Dennoch sehr weiter zu empfehlen.
Tina verabschiedete sich um ca. 9:00 Uhr und trat die Heimreise an. Unsere Abfahrt dann um ca. 09:30 Uhr in das Zentrum von Bamberg. Eine kurze Besichtigung der Innenstadt mit dem Bamberger Rathaus sollte schon noch sein. 


Der Bamberger Dom war leider nur äußerlich zu besichtigen


Die prunkvolle Fassademalerei am Rathaus von Johann Anwander enstand im Jahre 1755 iund ist besonders sehenswert

Bei "herrlichem Sonnenschein" und sehr angenehmen Temperaturen tranken wir noch einen Kaffee. Uns ging es hier sehr gut und hätten auch noch länger dort sitzen bleiben können. Volker erinnerte uns aber daran, dass wir doch noch etwas Motorrad fahren wollten. Danach ging es in südliche Richtung über Höchstadt  - Neustadt - Rothenburg - Bad Mergentheim

Tauberbischofsheim - Wertheim - Miltenberg und Obernburg in Richtung Heimat.

Parkplatz Miltenberg

Zwischenstop mit Entsorgungsproblemen in Miltenberg
Nach ca. 300 Km erreichten wir dann um ca. 16:30 Uhr Stockstadt. Bei Franzi und Tina gab es den gewohnten Anleger. Ein wunderschönes " sonniges " Wochenende und eine gelungene Herbstabschlußfahrt.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden